Segelschiff

Segelschiff
"(Segler), großeres Wasserfahrzeug mit Segeln, das durch Windkraft fortbewegt wird. Laut Klassifizierungs-Vorschrift des Germanischen Lloyd jedes Schiff, dessen Segelflache großer als das 1,5 fache seiner Lange mal Breite ist. Den Typ des Segelschiffs bestimmen die Anzahl der Masten (Ein- bis Siebenmaster) sowie Form und Anordnung der Segel (Rahsegel oder Schratsegel). Rahsegel sind Quersegel die mit ihrer Oberkante an den, querschiffs an den Masten angebrachten, Rahen befestigt sind. Bei den Schratsegeln ist die Vorderkante mittschiffs am Mast befestigt und deren Hinterende durch eine Schot einstellbar; zu ihnen zahlen die Hoch-, Gaffel- und Stagsegel. Die (Rah)Segel eines voll getakelten Mastes sind von unten: Untersegel (Fock-, Groß- u.a. Segel), Unter-, Obermarssegel, Unter-, Oberbramsegel, Royal und Skysegel. Vom Fockmast nach vorn zum Kluverbaum und zwischen den Masten werden meist noch dreieckige Stagsegel gesetzt. Segelschiffe mit drei voll getakelten Masten (d.h. rahgetakelt) heißen Vollschiff, bei mehr Masten wird die Anzahl der Masten mitgenannt. Zu den Rahschiffen zahlen (Drei-, Vier- und Funfmast-)Vollschiffe, Briggen (Zweimastvollschiffe) und Barken (Dreimastsegler; "
hinterster Mast mit Schratsegel, die anderen Rahsegel). Schoner haben nur Schratsegel.

Maritimes Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Segelschiff — Segelschiff …   Deutsch Wörterbuch

  • Segelschiff — Segelschiff, s. Schiff …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Segelschiff — Segelschiff, ein Schiff, dessen einziges Fortbewegungsmittel die Segel sind. Der Bestand an S. nimmt in allen Handelsflotten ab, in den Kriegsflotten bis auf einzelne Schulschiffe verschwunden. Die größern S. (Vollschiff, Bark, Brigg, s.d. nebst… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Segelschiff — Segelschiff,das:Segler·Windjammer+Segeljacht·Segelboot·Jolle …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Segelschiff — Dreimastschoner Mare Frisium unter Segeln Ein Segelschiff (im Schiffsnamen oft mit SS abgekürzt) ist ein Schiff, das ganz oder vornehmlich aufgrund seiner Segel durch die Kraft des Windes bewegt wird. Segelschiffe waren seit dem Altertum bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Segelschiff — Windjammer; SS (abgekürzt) (fachsprachlich) * * * Se|gel|schiff [ ze:gl̩ʃɪf], das; [e]s, e: Schiff, das sich mithilfe von Segeln fortbewegt: im Hafen hat ein Segelschiff festgemacht. Syn.: ↑ Segelboot. * * * Se|gel|schiff 〈n. 11〉 Schiff, das mit… …   Universal-Lexikon

  • Segelschiff — Segel: Das altgerm. Substantiv mhd. segel, ahd. segal, niederl. zeil, engl. sail, schwed. segel gehört wahrscheinlich im Sinne von »abgeschnittenes Tuchstück« zu der unter ↑ Säge behandelten Wortgruppe, vgl. die verwandten Wörter aisl. segi… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Segelschiff I — 1 72 die Takelung und Besegelung einer Bark 1 9 die Masten m 1 das (der) Bugspriet mit dem Klüverbaum m 2 4 der Fockmast 2 der Fockuntermast 3 die Vorstenge (Vormarsstenge) 4 die Vorbramstenge 5 7 der Großmast 5 der Großuntermast 6 die Großstenge …   Universal-Lexikon

  • Segelschiff II — 1 5 Segelformen f 1 das Gaffelsegel 2 das Stagsegel 3 das Lateinersegel 4 das Luggersegel 5 das Sprietsegel 6 8 Einmaster m 6 die Tjalk 7 das Schwert (Seitenschwert) 8 der Kutter 9 u. 10 Eineinhalbmaster m (Anderthalbmaster) 9 der Ewer (Ever) 10… …   Universal-Lexikon

  • Segelschiff — Se|gel|schiff …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”